Die Umlegung von Sanierungskosten auf die Mietzinsen ist im Kanton Basel-Stadt höchst umstrittenen Regelungen (…)
Wissen
Fakten und Meinungen
Regulierungen in der Schweiz
Sowohl der Bund als auch diverse Kantone verfügen über Gesetze oder Fördermassnahmen bezüglich Mietwohnungen oder planen (…)
In der Praxis
Eine deutliche Entwertung
Die Einführung der neuen Bestimmungen im Wohnraumfördergesetz hat in Basel-Stadt die Rahmenbedingungen für die Bewertung (…)
Fokus
«Regulierungen müssen zuverlässig sein»
Ist der Mietwohnungsmarkt hierzulande zu stark reguliert? Was passiert, wenn kurzfristig die Regeln ohne Blick fürs Ganze (…)
Fokus KI
Wann übernimmt die Maschine das Steuer?
Verschiedene Bewertungstools auf Basis künstlicher Intelligenz sind in den letzten Jahren auf dem Immobilienmarkt (…)
Fokus Zinsen
Einfluss steigender Leitzinsen auf den Wert von Immobilien
Die Realität folgt nicht der Theorie: Um die Inflation zu dämpfen, hat die Nationalbank bereits fünf Mal den Leitzins (…)
Zahlen & Fakten
Aktuelles aus der Welt der Zinsen
Wenn es um Immobilienpreise geht, sind die Zinsen oft das Zünglein an der Waage. Nachfolgend einige wichtige Zahlen und (…)
In der Praxis
Die Probe aufs Exempel
Wie lässt sich der Nettozinssatz verlässlich festlegen? Genügt die von der SIREA entwickelte Methodik auch in (…)
Zahlen & Fakten
Der SIV in Zahlen
23 Jahre Stimme für Bewertende in der gesamten Schweiz, 15 Jahre Engagement und Effizienz für die Ausbildung, 741 aktive (…)
Mehrwert
Bestandesbaute – Ertragsbringend und Nachhaltig Umnutzen
Die Digitalisierung verändert das Retailgeschäft zunehmend. Während das Online-Geschäft zunimmt, verkleinern sich Bedarf (…)