Seit 2007 bietet das SIREA Lehrgänge an verschiedenen Fachhochschulen an. Wir sind stolz, dass wir mit drei verschiedenen (…)

Seit 2007 bietet das SIREA Lehrgänge an verschiedenen Fachhochschulen an. Wir sind stolz, dass wir mit drei verschiedenen (…)
Welche Rolle kommt dem Bewerter im Alltag zu? Welche Eigenschaften sind unerlässlich? Und welche Vorteile hat er gegenüber (…)
Die Stellung des Bewerters in der Immobilienbranche ist zentral, die Datenlage zur Bewertungsarbeit allerdings dünn. Zoom (…)
Das, was eine Immobilie von anderen abhebt. Sie zu etwas Besonderem macht, ihren Wert steigert. Doch was ist es, was (…)
Mit der Digitalisierung und mit standardisierten Methoden steigt die Transparenz von Immobilienbewertungen. Macht und (…)
Mit einer Investition von CHF 25 000 Immobilienbesitzer werden. Bei Renditen von sechs Prozent und mehr. Die (…)
23 Jahre Stimme für Bewertende in der gesamten Schweiz, 15 Jahre Engagement und Effizienz für die Ausbildung, 741 aktive (…)
Die Digitalisierung verändert das Retailgeschäft zunehmend. Während das Online-Geschäft zunimmt, verkleinern sich Bedarf (…)
Am 19. August 1898 wurden durch «Beschluss der Bausection der Stadt Zürich» mehrere projektierten Neubauten in Zürich (…)
Wo alte Bausubstanz steht, wird in der Regel Energie verschleudert. Bereits 30-jährige Gebäude genügen den heutigen (…)