
Unsere Veranstaltungen
KOMMENDE EVENTS
Event am 05.06.2025
ERFA SVIT/SIV in St. Gallen
Die Bewertungsexperten-Kammer SVIT und der Schweizer Immobilienschätzer-Verband SIV laden zum Erfahrungsaustausch ein.
Thema:
Residualwert und neuste Lageklassen 2024/25: Risiken und Nebenwirkungen in der Landwertermittlung. Beispiele, Fakten, Hintergründe.
Datum:
Donnerstag, 05.06.2025
Ort:
Hotel Walhalla, Poststrasse 27, 9000 St. Gallen, Seminarraum Graf Heinrich I-II
Programm:
15:00 Uhr Begrüssung
15:10 Uhr Referat 1 Residualwert, Sarah Brändle
15:40 Uhr Referat 2 neue Lageklassen 2024-2025, Jaron Schlesinger
16.20 Uhr Fallbeispiel
16:40 Uhr Diskussion und Fazit
17:00 Uhr Schlusswort und Informationen
17:15 Uhr Apéro
Referenten:
Sarah Brändle – Teamleiterin Immobilienbewertung bei Zürcher Kantonalbank
Jaron Schlesinger – Partner bei FPRE Fahrländer Partner Raumentwicklung
Anmeldung:
Hier geht’s zur Anmeldung
Teilnehmer:
Die Teilnehmerzahl ist auf 33 Personen beschränkt. Wir gehen nach dem Prinzip «first come, first served».

Event am 12.06.2025
SIV live: Renggli AG in Schötz
AM 12. JUNI 2025 FINDET DER NÄCHSTE SIV LIVE-ANLASS STATT.
Gemeinsam besuchen wir die Firma Renggli AG in Schötz LU. Die Renggli AG ist Spezialistin für energieeffizientes Bauen mit Holz und gehört zu den Pionieren der Minergie-Baustandards. Im Produktionswerk Schötz LU erfahren wir, wie Wand-, Boden- und Deckenelemente produziert werden, die sich in nur zwei Tagen zu einem Einfamilienhaus aufrichten lassen.
Programm
13.45 Uhr: Eintreffen und Begrüssungskaffee
14.00 Uhr: Vorstellung der Firma Renggli AG, anschliessende Werksbesichtigung
ab 16.15 Uhr: Networking-Apéro
Treffpunkt
Renggli AG, Gläng 16, 6247 Schötz
Anfahrt
Wegbeschrieb Renggli AG in Schötz
Website
www.renggli.swiss
Kosten
Der Anlass ist für SIV-Mitglieder kostenlos.
Nicht-Mitglieder bezahlen einen Unkostenbeitrag von CHF 30.00.
Teilnehmerzahl
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 25 Personen.
Notfalltelefon
Für Gäste die verspätet eintreffen: 079 768 35 25
Anmeldung
bis spätestens 22. Mai 2025

Event am 29.10.2025
ERFA SVIT/SIV in Zürich
Die Mitglieder der Bewertungsexperten-Kammer SVIT und SIV treffen sich zur Vernetzung und zum Erfahrungsaustausch in regional organisierten ERFA-Gruppen.
Datum: Mittwoch, 29.10.2025
Zeit: 08.30 -11.30 Uhr
Ort: LOFT FIVE, Europaallee 15, 8004 Zürich
Weitere Infos folgen..

Möchten Sie frühzeitig über Anlässe in Ihrer Region informiert werden?
Kontakt: Sekretariat SIV
SIV-LIVE
Vernetzen und Austauschen
Sich über aktuelle Trends informieren, in interessante Themen eintauchen, sein persönliches Netzwerk pflegen – SIV live ist eine spannende Austauschplattform und Pausenplatz im Bewertungsalltag.
SIV live entsteht aus der Beteiligung vieler SIV-Mitglieder an kleinen regionalen Anlässen. Die Teilnahme von Mitgliedern aus anderen Regionen ist erwünscht.
SIV live setzt sich aus vielen kleinen Augenblicken zusammen. Beim Apéro an der Immomesse zum Beispiel. SIV live heisst, sich bei Branchenanlässen als SIV-Mitglieder zu erkennen zu geben. Jeder Grundbuchverwalter oder Willensvollstrecker ist dankbar, SIV-Mitglieder in seinem Umkreis zu kennen.
SIV live sind auch Telefongespräche untereinander. Über die Mitgliederprofile auf unserer Website valuation.swiss können Sie sich mit anderen Mitgliedern vernetzen.
SIV live sind Medienberichte, welche die Methodik der SIV-Mitglieder loben – und die Loyalität untereinander stärken.
SIV live ist der Pausenplatz in der strengen «Schule des Schätzerlebens». Wer kommt mit zum Spiel auf dem Pausenplatz?

ERFA

Den fachlichen Horizont erweitern
In regelmässigen Abständen führen die Regionalgruppen der Bewertungsexperten-Kammer SVIT Events zum Erfahrungsaustausch durch. Seit 2020 hilft der SIV bei Organisation und Veranstaltung mit, so dass daraus ein gemeinsamer Anlass entstand.
Die Mitglieder des SIV und der Bewertungsexperten-Kammer SVIT treffen sich zur Vernetzung und zum Erfahrungsaustausch.
Die ERFA’s werden den lokalen Bedürfnissen und Gegebenheiten entsprechend regelmässig organisiert.
Aktuell finden gemeinsame ERFA’s in St. Gallen und Zürich statt. Das Angebot soll laufend ausgebaut werden.