23 Jahre Stimme für Bewertende in der gesamten Schweiz, 15 Jahre Engagement und Effizienz für die Ausbildung, 741 aktive (…)

23 Jahre Stimme für Bewertende in der gesamten Schweiz, 15 Jahre Engagement und Effizienz für die Ausbildung, 741 aktive (…)
Neues Lehrbuch «Immobilienökonomie I + II» heisst der dicke Wälzer, der neu auf den Markt kommt und das Zeug zu einem (…)
Seit 2007 bietet das SIREA Lehrgänge an verschiedenen Fachhochschulen an. Wir sind stolz, dass wir mit drei verschiedenen (…)
Seit 2007 bietet das SIREA Lehrgänge an verschiedenen Fachhochschulen an. Wir sind stolz, dass wir mit drei verschiedenen (…)
Bewertungsgutachten ist nicht gleich Bewertungsgutachten. Beat Brunner verrät, welche Anforderungen erfüllt sein müssen, (…)
Gestunken habe es ihm nie, sagt SIV-Präsident Daniel Hengartner. Ganz im Gegenteil: Er habe das Amt immer sehr, sehr gerne (…)
Bei vermietbaren Objekten ist primär der Mietwert als Ertrag einzusetzen. Der Mietwert ist definitionsgemäss der als (…)
Ertrag und Kosten sind zentrale Faktoren bei der Bewertung einer Immobilie nach der Ertragswertmethode. Mindestens genauso (…)
Komplexe Ertragsstrukturen, die Investitionen hoch und der Erfolg stark führungsabhängig: Die Hotellerie ist ein (…)
Wann haben Sie Ihre Gutachten das letzte Mal unter die Lupe genommen? Erfüllen sie die gültigen Standards? Sichern Sie (…)