Die Umlegung von Sanierungskosten auf die Mietzinsen ist im Kanton Basel-Stadt höchst umstrittenen Regelungen (…)

Die Umlegung von Sanierungskosten auf die Mietzinsen ist im Kanton Basel-Stadt höchst umstrittenen Regelungen (…)
Sowohl der Bund als auch diverse Kantone verfügen über Gesetze oder Fördermassnahmen bezüglich Mietwohnungen oder planen (…)
Die Einführung der neuen Bestimmungen im Wohnraumfördergesetz hat in Basel-Stadt die Rahmenbedingungen für die Bewertung (…)
Ist der Mietwohnungsmarkt hierzulande zu stark reguliert? Was passiert, wenn kurzfristig die Regeln ohne Blick fürs Ganze (…)
Nachhaltigkeit ist Trend – schön und gut. Sind «grüne» Gebäude aber wirklich gefragt auf dem Markt? Wie verhalten (…)
Die Preise für Mehrfamilienhäuser, Mieten und Boden kennen in der Schweiz seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. (…)
Das Bergdorf Brienz/Brinzauls liegt auf einer Sonnenterrasse mit einer traumhaften Aussicht im Zentrum von Graubünden. (…)
Was tun gegen Leerstand? Einer, der es wissen muss, ist Fredy Hasenmaile. Seit Jahren beleuchtet der Leiter (…)
Das Mehrfamilienhaus (MFH) gilt als das wohl alltäglichste Bewerterobjekt. Weshalb es trotzdem besonders ist, wie es (…)
Das, was ein Mehrfamilienhaus von anderen abhebt. Es zu etwas Besonderem macht, seinen Wert steigert – «mehr Wert» (…)