Die Digitalisierung verändert das Retailgeschäft zunehmend. Während das Online-Geschäft zunimmt, verkleinern sich Bedarf (…)

Die Digitalisierung verändert das Retailgeschäft zunehmend. Während das Online-Geschäft zunimmt, verkleinern sich Bedarf (…)
Der Mensch ist versucht, Risiken zu messen und in Zahlen darzustellen. Alles jedoch, was kalkulierbar wird, ist kein (…)
Seit bald einem Jahr herrscht aufgrund der Pandemie im Bausektor erhebliche Unsicherheit. Nicola Bagnovini, Direktor der (…)
Corona wird das schweizweit starke Begehren nach Wohneigentum nur vorübergehend dämpfen, so sind sich viele Analysen (…)
Über 20 Jahre galt der Immobilienmarkt Westschweiz als stabil und attraktiv. In den letzten fünf Jahren kam er etwas ins (…)
Die kontinuierliche Wohnungsbaulust hat zusammen mit dem plötzlichen Rückgang der Nachfrage das Angebot an Wohnungen in (…)
Berufe, die mit dem Buchstaben A beginnen, galten früher als Garanten gegen Leere in der Brieftasche, also für Wohlstand. (…)
Ungenutzte Flächen mitten in der Stadt bringen niemandem etwas. Immer öfter werden sie zwischengenutzt – eine (…)
SNBS ist mehr als ein Gebäudestandard. Das Planungsinstrument soll helfen, nachhaltiger zu bauen und damit – direkt oder (…)
Die aktuelle Quote der Leerstände in der Schweiz liegt bei 1,45 Prozent, Tendenz wachsend. Die Frage nach sinnvollen (…)