A Basilea Città le nuove norme della Legge per la promozione dell’offerta di alloggi (WRFG) hanno mutato (…)

A Basilea Città le nuove norme della Legge per la promozione dell’offerta di alloggi (WRFG) hanno mutato (…)
Che differenza c’è tra gli strumenti di valutazione edonistici e quelli basati sull’intelligenza artificiale? Il (…)
Das Bergdorf Brienz/Brinzauls liegt auf einer Sonnenterrasse mit einer traumhaften Aussicht im Zentrum von Graubünden. (…)
Das Krisenjahr 2020 hat auch die Immobilienbranche erschüttert. Doch einige Marktsektoren erholten sich überraschend (…)
Immobilienbewerter schwimmen schon immer in einem Meer der Unsicherheit, sagt Martin Frei. Im Interview spricht der (…)
Corona ist das jüngste Beispiel für eine Reihe von Krisen der vergangenen Jahrzehnte. Diese Ereignisse, die immer mit (…)
Der Mensch ist versucht, Risiken zu messen und in Zahlen darzustellen. Alles jedoch, was kalkulierbar wird, ist kein (…)
Über 20 Jahre galt der Immobilienmarkt Westschweiz als stabil und attraktiv. In den letzten fünf Jahren kam er etwas ins (…)
Die kontinuierliche Wohnungsbaulust hat zusammen mit dem plötzlichen Rückgang der Nachfrage das Angebot an Wohnungen in (…)
Bei vermietbaren Objekten ist primär der Mietwert als Ertrag einzusetzen. Der Mietwert ist definitionsgemäss der als (…)