In der Schweiz wird munter weitergebaut, ungeachtet aller Warnrufe. Ein Rückgang der Neubautätigkeit von Mietwohnungen ist (…)

In der Schweiz wird munter weitergebaut, ungeachtet aller Warnrufe. Ein Rückgang der Neubautätigkeit von Mietwohnungen ist (…)
Welche Rolle kommt dem Bewerter im Alltag zu? Welche Eigenschaften sind unerlässlich? Und welche Vorteile hat er gegenüber (…)
Das, was eine Immobilie von anderen abhebt. Sie zu etwas Besonderem macht, ihren Wert steigert. Doch was ist es, was (…)
Mit der Digitalisierung und mit standardisierten Methoden steigt die Transparenz von Immobilienbewertungen. Macht und (…)
Mit einer Investition von CHF 25 000 Immobilienbesitzer werden. Bei Renditen von sechs Prozent und mehr. Die (…)
Das Krisenjahr 2020 hat auch die Immobilienbranche erschüttert. Doch einige Marktsektoren erholten sich überraschend (…)
Gemäss Definition ist Unsicherheit ein bewusst wahrgenommener Mangel an Sicherheit. Unsicherheit heisst auch, dass man sich (…)
Immobilienbewerter schwimmen schon immer in einem Meer der Unsicherheit, sagt Martin Frei. Im Interview spricht der (…)
Corona ist das jüngste Beispiel für eine Reihe von Krisen der vergangenen Jahrzehnte. Diese Ereignisse, die immer mit (…)
«Unsicherheit» und «Vorschrift» scheinen sich zu widersprechen, wenn sie nebeneinanderstehen. Man könnte meinen, dass (…)