Welche Rolle kommt dem Bewerter im Alltag zu? Welche Eigenschaften sind unerlässlich? Und welche Vorteile hat er gegenüber (…)

Welche Rolle kommt dem Bewerter im Alltag zu? Welche Eigenschaften sind unerlässlich? Und welche Vorteile hat er gegenüber (…)
Die Stellung des Bewerters in der Immobilienbranche ist zentral, die Datenlage zur Bewertungsarbeit allerdings dünn. Zoom (…)
Mit der Digitalisierung und mit standardisierten Methoden steigt die Transparenz von Immobilienbewertungen. Macht und (…)
Worüber können Sie herzlich lachen? Über meine drei herrlichen Töchter. Wie und wo können Sie so richtig abschalten? Im (…)
Der Kanonendonner ist längst verhallt und vergessen. Vom verschossenen Pulver liesse sich höchstens etwas im Kataster der (…)
Start-ups aus der IT-Branche weltweit stossen mit disruptiven Geschäftsmodellen in den Immobilienmarkt vor. Ihre (…)
Nur die bestmögliche Nutzung einer Liegenschaft unter Einrechnung des vollen Ausnützungspotenzials einer (…)
Neben dem Wert einer Immobilie, die den Marktwert zum Zeitpunkt des Verkaufs beschreibt, gibt es den sogenannten Investment (…)
Als Leiter Immobilien bei der Suva ist Franz Fischer für rund 165 Liegenschaften mit einem Gesamtwert von über 5 (…)
Informationen sammeln, vergleichen und bewerten: Die hedonische Methode ist Usus in der Immobilienbewertung. Neue Tools in (…)