Die Stellung des Bewerters in der Immobilienbranche ist zentral, die Datenlage zur Bewertungsarbeit allerdings dünn. Zoom (…)

Die Stellung des Bewerters in der Immobilienbranche ist zentral, die Datenlage zur Bewertungsarbeit allerdings dünn. Zoom (…)
Das, was eine Immobilie von anderen abhebt. Sie zu etwas Besonderem macht, ihren Wert steigert. Doch was ist es, was (…)
Die Digitalisierung verändert das Retailgeschäft zunehmend. Während das Online-Geschäft zunimmt, verkleinern sich Bedarf (…)
Am 19. August 1898 wurden durch «Beschluss der Bausection der Stadt Zürich» mehrere projektierten Neubauten in Zürich (…)
Wo alte Bausubstanz steht, wird in der Regel Energie verschleudert. Bereits 30-jährige Gebäude genügen den heutigen (…)
Die Preise für Mehrfamilienhäuser, Mieten und Boden kennen in der Schweiz seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. (…)
Der Klimawandel oder die Pandemie beeinflussen auch die Immobilienwirtschaft und -bewertung. Drei Exponenten verschiedener (…)
Das Bergdorf Brienz/Brinzauls liegt auf einer Sonnenterrasse mit einer traumhaften Aussicht im Zentrum von Graubünden. (…)
Der Mehrwertausgleich kann für Grundstücksbesitzer extreme Auswirkungen haben. Es geht dabei zum Beispiel um die (…)
Der Trend zum Minimalismus ist auch in der Schweiz angekommen. Ganz nach dem Motto «Weniger ist mehr» verzichten Menschen (…)