Expertenzertifizierung nach ISO/IEC 17024
im Fachbereich Immobilienbewertung

Die Expertenzertifizierung nach ISO/IEC 17024 bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fachkompetenz im Bereich der Immobilienbewertung offiziell anerkennen zu lassen. Die Zertifizierung wird in Zusammenarbeit mit der Swiss Expert Certification SA (SEC), dem Schweizer Immobilienschätzer-Verband (SIV), der Bewertungsexperten-Kammer SVIT und der Chambre suisse d’experts en estimations immobilières (CEI) durchgeführt.

Werden Sie ein zertifizierter Experte

Die Möglichkeit, sich als Experte im Fachbereich der Immobilienbewertung nach ISO/IEC 17024 zertifizieren zu lassen, existiert bereits seit 2013. Um die Strukturen der Zertifizierung den neuesten Gegebenheiten anzupassen, haben die beteiligten Verbände zusammen mit der Swiss Expert Certification SA (SEC) im September 2024 eine neue Vereinbarung geschlossen. 

Die SEC ist dabei das Unternehmen, das die Zertifizierungen organisiert und durchführt. Sie gewährleistet ein faires und effizientes Verfahren für Kandidatinnen und Kandidaten aller drei Verbände zu tragbaren Konditionen. Der SIV, der bei der Neukonzeption federführend war, freut sich sehr über die tolle Zusammenarbeit aller vier Institutionen.

Das SIV-Expertenteam, das in die Prüfungskommission der SEC delegiert wurde, besteht aus:

Darum sollten Sie sich zertifizieren Lassen

Anerkennung und Vertrauen: 
Die Zertifizierung nach ISO/IEC 17024 ist ein international anerkanntes Qualitätslabel, das Ihre Expertise und Professionalität unterstreicht.

Karrierechancen: 
Mit einer offiziellen Zertifizierung erhöhen Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und können sich von der Konkurrenz abheben.

Netzwerk: 
Profitieren Sie von einem starken Netzwerk aus Fach- und Prüfungsexperten, die Sie während des gesamten Zertifizierungsprozesses unterstützen.

Das bietet die Zertifizieriung

Qualitätssiegel: Ausgewiesene Fachkompetenz, Erfahrung und Unabhängigkeit im geprüften Tätigkeitsbereich.

Positionierung am Markt: 
Eine einfache und kosteneffiziente Organisation der Zertifizierungs- und Auditverfahren.

Transparente Kosten: 
Eine klare und faire Gebührenstruktur für die Zertifizierung und für Audits. Die Kostenübersicht finden Sie hier.

Qualifizierte Experten: 
Unsere Prüfungs- und Fachexperten sind hochqualifiziert und erfüllen alle notwendigen Sprachanforderungen.

Zertifizieriungsprozess

  1. Anmeldung: Reichen Sie Ihr Anmeldedossier online ein.

  2. Prüfung: Die Prüfungen werden online durchgeführt. Die Gespräche werden von zwei Personen begleitet: Der Fach- und der Prüfungsexperte gehören, paritätisch, je einem unterschiedlichen Verband an. Davon vertritt der Fachexperte nach Möglichkeit «Ihren» Verband.

  3. Zertifizierung: Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie Ihr Zertifikat und werden in unser Online-Register aufgenommen.

  4. Audit: Die Qualifikation wird alle fünf Jahre geprüft

Unterstützung durch den SIV

Der SIV unterstützt Sie nicht nur während des Zertifizierungsprozesses, sondern auch bei der Bekanntmachung Ihrer neuen Qualifikation. Auf unserer Website finden Sie alle zertifizierte Experten schnell und einfach.

Nutzen Sie die Chance

Melden Sie sich noch heute zur Expertenzertifizierung nach ISO/IEC 17024 an. Stossen Sie den Prozess zu einer anerkannten Zertifizierung im Bereich der Immobilienbewertung an.

Bei Fragen zur Zertifizierung können Sie sich gern an das Sekretariat des SIV wenden:

Schweizer
Immobilienschätzer-Verband
Oberer Graben 8
9000 St. Gallen
071 223 19 19

Choice Billing Address

×

You have no billing addresses.

Choice Shipping Address

×

You have no shipping addressesś.