Dans le canton de Bâle-Ville, la répercussion des coûts d’assainissement sur les loyers est soumise à une (…)

Dans le canton de Bâle-Ville, la répercussion des coûts d’assainissement sur les loyers est soumise à une (…)
Il existe des lois et des dispositions pour la promotion du logement locatif tant au niveau de la Confédération que de (…)
De nouvelles dispositions de la loi sur le logement ont clairement modifié les conditions pour l’estimation des (…)
Le marché suisse du logement locatif est-il trop réglementé? Que se passe-t-il lorsque les règles changent tout à coup (…)
Nachhaltigkeit ist Trend – schön und gut. Sind «grüne» Gebäude aber wirklich gefragt auf dem Markt? Wie verhalten (…)
Die Preise für Mehrfamilienhäuser, Mieten und Boden kennen in der Schweiz seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. (…)
Das Bergdorf Brienz/Brinzauls liegt auf einer Sonnenterrasse mit einer traumhaften Aussicht im Zentrum von Graubünden. (…)
Was tun gegen Leerstand? Einer, der es wissen muss, ist Fredy Hasenmaile. Seit Jahren beleuchtet der Leiter (…)
Das Mehrfamilienhaus (MFH) gilt als das wohl alltäglichste Bewerterobjekt. Weshalb es trotzdem besonders ist, wie es (…)
Das, was ein Mehrfamilienhaus von anderen abhebt. Es zu etwas Besonderem macht, seinen Wert steigert – «mehr Wert» (…)