Vernachlässigung, bautechnisches Alter, wirtschaftlich veränderte Nutzfähigkeit – Nutzobjekte können sich auf ganz (…)

Vernachlässigung, bautechnisches Alter, wirtschaftlich veränderte Nutzfähigkeit – Nutzobjekte können sich auf ganz (…)
Das Mehrfamilienhaus (MFH) gilt als das wohl alltäglichste Bewerterobjekt. Weshalb es trotzdem besonders ist, wie es (…)
Ihre Projekte prägen Städte und namhafte Gebäude in der Schweiz. Die Architektin Tilla Theus beherrscht den Umgang mit (…)
Das, was ein Mehrfamilienhaus von anderen abhebt. Es zu etwas Besonderem macht, seinen Wert steigert – «mehr Wert» (…)
Anlageimmobilien im Fokus. Zoom zeigt die Entwicklung des REIDA-Portfolios im Zeitraum von Juli 2017 bis Juni (…)
Perpetuum mobile auswählen Perpetuum (…)
Lücke füllen, Dach aufstocken oder Altes komplett ersetzen: Welche Sanierungsstrategie ist die richtige? Politik und (…)
Der moderne Wohnungsbau wird oft gleichgesetzt mit Renditegelüsten seitens Investoren oder Projektentwickler. Qualität (…)
Ertrag und Kosten sind zentrale Faktoren bei der Bewertung einer Immobilie nach der Ertragswertmethode. Mindestens genauso (…)
Die zukünftige Mietzinsentwicklung ist im Kontext mit Bewertungen ein Schlüsselthema, gerade in einem unsicheren (…)