Welche Rolle kommt dem Bewerter im Alltag zu? Welche Eigenschaften sind unerlässlich? Und welche Vorteile hat er gegenüber (…)

Welche Rolle kommt dem Bewerter im Alltag zu? Welche Eigenschaften sind unerlässlich? Und welche Vorteile hat er gegenüber (…)
23 Jahre Stimme für Bewertende in der gesamten Schweiz, 15 Jahre Engagement und Effizienz für die Ausbildung, 741 aktive (…)
Neues Lehrbuch «Immobilienökonomie I + II» heisst der dicke Wälzer, der neu auf den Markt kommt und das Zeug zu einem (…)
Im Immobilienmarkt wird Nachhaltigkeit immer wichtiger. Das zeigt sich auch im Labelwald, der in der Schweiz und (…)
Ich denk, mich tritt ein Pferd! Das schoss dem einfachen Bewerter durch den Kopf, als er an der Redaktionssitzung die (…)
Der Mehrwertausgleich kann für Grundstücksbesitzer extreme Auswirkungen haben. Es geht dabei zum Beispiel um die (…)
Eine verdammt miese Masche ist das. Man legt sich hin, freut sich auf etwas Entspannung, auf ein Nickerchen gar. Kaum hat (…)
«Unsicherheit» und «Vorschrift» scheinen sich zu widersprechen, wenn sie nebeneinanderstehen. Man könnte meinen, dass (…)
Sind Sie sicher, dass Sie das lesen wollen? Ich muss Sie warnen. Aber vielleicht sind Sie sich ja schon längst im (…)
Berufe, die mit dem Buchstaben A beginnen, galten früher als Garanten gegen Leere in der Brieftasche, also für Wohlstand. (…)